Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-23874 | Titel: | Über Derivate des Hydrazins. - 2 : Darstellung und einige Eigenschaften vierfach substituierter Hydrazine (Me3E)2N-N(EMe3)2(E=C, Si, Ge, Sn) |
| VerfasserIn: | Wiberg, Nils Veith, Michael |
| Sprache: | Deutsch |
| Erscheinungsjahr: | 1971 |
| Quelle: | Chemische Berichte. - 104. 1971, 10, S. 3176-3190 |
| Kontrollierte Schlagwörter: | Hydrazin Hydrazinderivate Chloride Amine Oxidans |
| DDC-Sachgruppe: | 540 Chemie |
| Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
| Abstract: | Durch Reaktion von Hydrazin, N2H4, mit Chloriden Me3ECl (E C, Si, Ge, Sn) sowie Aminen Me3SiNMe2 bzw. durch Reaktion von Hydraziden (Me3E)mN2HnLip (m+n+p = 4) mit Me3ECl konnten gleichartig substituierte (E E E E E) sowie gemischt substituierte Hydrazine (Me3E)(Me3E)N - N(EMe3) (EMe3) (z. B. E C, E Si, E Ge, E Sn) als leicht sublimierbare, hochschmelzende und thermisch sehr stabile Verbindungen gewonnen werden. Nur die trimethylstannylgruppen-haltigen Hydrazine solvolysieren leicht und werden von Oxydationsmitteln rasch angegriffen. |
| Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-18768 hdl:20.500.11880/23930 http://dx.doi.org/10.22028/D291-23874 |
| Datum des Eintrags: | 8-Dez-2008 |
| Fakultät: | SE - Sonstige Einrichtungen |
| Fachrichtung: | SE - INM Leibniz-Institut für Neue Materialien |
| Sammlung: | INM SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| ve197102.pdf | 764,74 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.

