Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-23926 | Titel: | Über den Anionenaufbau wäßriger Tetra-n-propyl- und Tetraethylammoniumsilicatlösungen |
| VerfasserIn: | Hoebbel, Dagobert Vargha, Anna Fahlke, Barbara Engelhardt, Günter |
| Sprache: | Deutsch |
| Erscheinungsjahr: | 1985 |
| Quelle: | Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie. - 521. 1985, S. 61-68 |
| Kontrollierte Schlagwörter: | Wässrige Lösung Tetraethylammoniumion Oligomere Anion Silicate |
| DDC-Sachgruppe: | 540 Chemie |
| Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
| Abstract: | Mit Hilfe der Trimethylsilylierung wurden Untersuchungen zum Anionenaufbau 0,1 M bis 3 M Tetrapropylammonium-(TPA-) und Tetraethylammonium-(TEA)- Silicatlösungen mit molaren TPA/Si-Verhältnissen von 3; 1 und 0,6 bzw. Tea/Si-Verhältnissen vo 3 und 1 durchgeführt. In Abhängigkeit vom vom Molverhältnis und der SiO2-Konzentration wurden bis zu 16 verschiedene oligomere Silicatanionentypen nachgewiesen und Quantitativ bestimmt. Bei gleichen Molverhältnissen zeigen verdünnte 0,1 M TEA- und TPA-Silicatlösungen einen nahezu identischen Anionenaufbau. In konzentrierten TEA-Silicatlösungen werden bevorzugt Si6O156--Anionen gebildet, während in TPA-Silicatlösungen eine breite Verteilung oligomerer Silicatanionen ohne Bevorzucatlösungen wird im Zusammenhang mit dem Anionenaufbau entsprechender Tetramethylammonium- und Tetrabutylammoniumsilicatlösungen diskutiert. |
| Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-19291 hdl:20.500.11880/23982 http://dx.doi.org/10.22028/D291-23926 |
| Datum des Eintrags: | 19-Dez-2008 |
| Fakultät: | SE - Sonstige Einrichtungen |
| Fachrichtung: | SE - INM Leibniz-Institut für Neue Materialien |
| Sammlung: | INM SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| hoeb198501.pdf | 470,3 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.

