Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-24610 | Titel: | Herstellung von nano-skaligen Hydroxylapatitsuspensionen zur Beschichtung von Titan-Implantatwerkstoffen |
| VerfasserIn: | Sauer, Markus Nonninger, Ralph Schmidt, Helmut K. |
| Sprache: | Deutsch |
| Erscheinungsjahr: | 1999 |
| Quelle: | Werkstoffe für die Medizintechnik : Symposium 4 / Heinrich Planck; Harald Stallforth (Hrsg.). - Weinheim [u.a.] : Wiley-VCH, 1999. — (Werkstoffwoche 98 / Werkstoffwoche <2, 1998, München> ; 4), S. 67-72 |
| Kontrollierte Schlagwörter: | Ausgangsmaterial Beschichtung Hydroxylapatit Oberfläche Modifizierung |
| DDC-Sachgruppe: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
| Dokumenttyp: | Konferenzbeitrag (in einem Konferenzband / InProceedings erschienener Beitrag) |
| Abstract: | Als Ausgangsmaterial für die Beschichtung von porösen Titansubstraten wurde nichtstöchiometrisches nanoskaliges, Hydroxylapatit (n-HAP) mit mittlerer Primärpartikelgröße von 30 x 8 nm und Ca/P-Verhältnissen von 1,62-1,66 hergestellt. Durch Oberflächenmodifizierung der n-HAP-Pulver mit 5 Gew.% (3,6,9)-Trioxaundecandisäure (TOUDS) wurden stabile Suspensionen hergestellt, die für die Beschichtung poröser Titansubstrate geeignet sind. Eine Imprägnation der so erhaltenen n-HAP-Schichten mit einer im Sol-Gel-Verfahren gewonnen HAP/Tricalciumphosphat (TCP)-Bindephase ermöglicht die Sinterung bei 600°C. Auf den Porenwänden konnten so bioaktive Beschichtungen mit 0,05 bis 2 µm Schichtdicke erzielt werden, ohne daß Ablöseerscheinungen der Schicht auftraten. |
| Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-29184 hdl:20.500.11880/24666 http://dx.doi.org/10.22028/D291-24610 |
| ISBN: | 3-527-29941-6 |
| Datum des Eintrags: | 2-Jul-2010 |
| Fakultät: | SE - Sonstige Einrichtungen |
| Fachrichtung: | SE - INM Leibniz-Institut für Neue Materialien |
| Sammlung: | INM SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Dateien zu diesem Datensatz:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| sm199901.pdf | 484,07 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.

